Work Life Balance
Leben im Einklang mit dem Beruf
Work-Life Balance hat für mich in den letzten Jahren einen zunehmend höheren Stellenwert erlangt und ich betrachte es heute als eines meiner Hauptziele.
Work-Life-Balance, das Finden des Gleichgewichts zwischen Beruf, Privatleben und weiteren Lebensbereichen. Im Vordergrund bei der Work-Life-Balance steht ein Job, der einen erfüllt, ein glückliches Familienleben, ein gesunder Körper und vieles mehr.
Der erste entscheidende Schritt zur Work-Life Balance war der Beginn der Selbständigkeit 03/2016.
Nach 2 Jahren durchgehender Arbeit ohne Freizeit und nur wenigen Tagen Urlaub im Jahr wurden Anfang 2018 Möglichkeiten geschaffen, die mir nun Freiräume ermöglichen.
Leben im Einklang mit der Familie
In November 2017 lernte ich Melanie kennen. Nach den ersten Treffen stellten wir fest, wie viele Gemeinsamkeiten auf unserem Lebensweg waren und es entwickelte sich eine tiefe Beziehung.
Wir beschlossen unser Leben zukünftig gemeinsam zu verbringen und zogen im Juli 2018 zusammen mit den 3 Kindern von Melanie in ein gemeinsam angemietetes Haus in Reichshof-Brüchermühle. Auch die beiden Hunde Marlo und Mina sind mit dabei.
Leben im Einklang | Work-Life-Balance

Ausgedehnte gemeinsame Spaziergänge mit den Hunden in der Natur lassen mich die Jahreszeit und das Wetter genießen. An einem kalten, schönen Dezembertag unterwegs mit Marlo und Mina.
Seit 03/2021 begleitet uns zusätzlich noch die Mudi-Mix Hündin MIRA.
Leben im Einklang mit dem Partner | Work-Life-Balance
Gemeinsamer Urlaub, wirklich freie Tage um sich zusammen an der Natur, am Meer oder an den Bergen zu erfreuen.
Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.
Leben mit der Natur | Work-Life-Balance
Ein Connemara Pony zeichnet sich aus durch eine hohe Robustheit und Genügsamkeit.
Tulira Tir Na Nog wurde 2010 geboren.
Mudimix Mira

Nun begleitet uns MIRA, eine Mudimix Hündin bei unseren täglichen Spaziergängen.
Sie war zunächst als "Gasthund" bei uns, nun gehört MIRA mit zur Familie und hält uns, wie es sich für Junghunde gehört, ordentlich auf Trab. Durch ihr schwarzes, dichtes weiches Fell wird sie auch liebevoll als "Schaf" bezeichnet.
Erst Anfang 2022 stellten wir fest, daß das Gewicht des Hundes nicht zum Mudi paßt. Eine Internetrecherche läßt vermuten, daß Mira ein Kroatischer Schäferhund (Hrvatski ovčar) ist, der dem Mudi sehr ähnlich ist.
Erleben - Highlights schaffen

Hinter dem Steuer eines solchen High-Tech Traktors werden nicht nur Kinderträume war.
Auszeit ist wichtig

Auszeit Ostern 2022
Die Stille genießen. Den Blick auf das weite Meer.
Das Foto wurde auf einer Fahrradtour in Norddeich aufgenommen.